5 min Lesezeit
25.4.25

Shopify Magic: So verwendest Du die künstliche Intelligenz von Shopify

Bereits im Sommer 2023 hat Shopify mit Shopify Magic eine ganze Reihe an Funktionen eingeführt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren und den Arbeitsalltag von Shopify-Händlern erleichtern sollen. Während die neuen KI-Funktionen grundsätzlich das Potenzial dazu haben, die Produktivität von Shopify Shops deutlich zu steigern, wissen viele Shopify-Kunden nicht, wie sie die künstliche Intelligenz für sich einsetzen können.

Um es Dir einfacher zu machen und Dich dabei zu unterstützen, Deinen Shopify Shop weiter nach vorne zu bringen, stellen wir Dir in unserem heutigen Blogbeitrag die KI-Tools von Shopify Magic vor und zeigen Dir anhand einiger Beispiele, wie Du sie sinnvoll einsetzen kannst.

Zum Hintergrund: Was ist Shopify Magic?

Bei Shopify Magic handelt es sich nicht einfach nur um ein KI-Tool von Shopify, sondern um eine ganze Sammlung von praktischen Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und in die Produkt und Arbeitsabläufe von Shopify integriert sind. Als Shopify-Händler hast Du dadurch die Möglichkeit, ausgewählte AI-Tools zu verwenden, um Deinen Arbeitsalltag noch produktiver zu gestalten.

Die künstliche Intelligenz von Shopify Magic basiert auf GPT3 von OpenAI. Diese leistungsstarke KI eignet sich hervorragend, um Dich im Unternehmensalltag beispielsweise beim Schreiben von Texten für Deinen Shop zu unterstützen, kann aber auch für viele weitere Funktionen verwendet werden. Damit Du ein besseres Gefühl dafür bekommst, welches Potenzial Shopify Magic für Deinen Shop bietet, geben wir Dir nachfolgend einige Beispiele.

Shopify Magic und seine Funktionen:
7 Beispiele für den Einsatz im Alltag eines Shopify-Händlers

Shopify Magic bietet Dir eine ganze Sammlung an KI-Tools und lässt sich dadurch für viele verschiedene Zwecke einsetzen. Damit Du eine ungefähre Vorstellung von dem Potenzial dieser Tools bekommst, haben wir Dir hier sieben beliebte Anwendungsszenarien zusammengestellt:

1. Zutreffende Produktbeschreibungen: Automatische Infos

Eine Aufgabe, die im Alltag von E-Commerce Händlern bisher viel Zeit gekostet hat, ist das Verfassen zutreffender und ansprechender Produktbeschreibungen. Damit die Beschreibungen auf Deinen Webseiten vollumfassend sind und sich von der der Konkurrenz abheben, musst Du dank Shopify Magic nun nicht mehr stundenlang vor dem PC sitzen. Dank der automatischen Texterstellung von Shopify Magic genügt es jetzt, wenn Du einige Anweisungen zu benötigten Inhalten und Tonalität gibst und schon bekommst Du einen automatisch generierten Vorschlag.

Besonders praktisch: Shopify Magic kann bestehende Produkttexte auch nach Deinen Wünschen umschreiben. Bekommst Du beispielsweise vom Hersteller bereits eine Beschreibung oder Infos zum Produkt zugesandt, kannst Du diese an Shopify Magic weitergeben und Dir neue Produktbeschreibungen ausgeben lassen.

2. Mitreißende Blogbeiträge: Aufmerksamkeit dank Texterstellung

Shopify Magic kann dank automatischer Texterstellung gezielt Blogbeiträge zu bestimmten Themen für Dich verfassen. Dazu gibst Du lediglich bestimmte Prompts wie Themen, Tonalität und ggf. spezielle Inhalte vor und schon verfasst das KI-Tool Dir einen kompletten Blogbeitrag, den Du auf Deiner Webseite veröffentlichen kannst und mit dem Du neue Kunden auf Deinen Shop aufmerksam machen kannst.

Leider ist diese KI-Funktion bisher nur in englischer Sprache verfügbar. Dank moderner und kostenloser Übersetzungslösungen, kannst Du jedoch auch dann von diesem Tool profitieren, wenn Du Deinen Blogbeitrag lieber auf Deutsch veröffentlichen möchtest. Auch, wenn die KI-Tools hervorragende Texte erzeugen, empfehlen wir Dir weiterhin, vor jeder Veröffentlichung noch einmal kritisch über den Beitrag drüberzugucken.

3. Shopify Sidekick: Der KI-Assistent von Shopify Magic

Im Rahmen von Shopify Magic hat Shopify auch Shopify Sidekick rausgebracht. Der KI-Assistent kennt alle Funktionen, Daten und Zusammenhänge eines Shopify Shops und kann es Dir dadurch erleichtern, Deinen Shop möglichst effizient zu führen.

Shopify Sidekick kannst Du wie einen persönlichen Berater für Deinen Shopify Shop verstehen, dem Du gezielt Fragen zu Deinem Shop stellen kannst. Damit sparst Du Dir in vielen Fällen vermutlich den zeitaufwendigeren Weg über den Shopify Support und hast eine schnelle und einfache Möglichkeit, Informationen und Analysen zu Deinem bisherigen Geschäft sowie Ideen für neue kreative Inhalte zu erhalten. Damit bietet Shopify Sidekick Dir eine kreative Lösung für die stetige Weiterentwicklung Deines Shops.

4. Shopify Inbox: Automatische Antworten im Live Chat

Die direkte und schnelle Kommunikation ist für viele Kunden im E-Commerce besonders wichtig. Daher setzen mehr und mehr Unternehmen auf Live Chats, über die sie es ihren Kunden ermöglichen, unkompliziert mit dem Unternehmen in Verbindung zu treten. Damit diese Chats finanziell tragbar bleiben und den Kunden trotzdem 24/7 zur Verfügung stehen können, werden hier fast immer Chatbots eingesetzt.

An dieser Stelle kannst Du Shopify Magic in der englischen Sprachversion bereits dazu einsetzen, Vorschläge für Sofortantworten zu generieren. Stellt ein Kunde im Chat eine Frage, die sich leicht beantworten lässt, kann Shopify Magic automatisch eine Antwort generieren und absenden. Damit bietest Du Deinen Kunden eine schnelle Antwort und sparst zudem selbst auch noch Zeit, da Du die Anfrage nicht selbst beantworten musst. Mehr Infos zu KI-Chatbots in Onlineshops erhälst du hier!

5. Besseres Suchmaschinenranking: SEO dank KI

Auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzen immer mehr Unternehmen auf künstliche Intelligenzen. So kannst Du als Shopify-Händler Shopify Magic beispielsweise gezielt dazu einsetzen, Deine Meta-Beschreibungen im Sinne der Suchmaschinen anzupassen, eine Keyword-Recherche zu Deinen Inhalten durchzuführen oder Deine bisherige Webseiteninhalte zu analysieren und so Möglichkeiten zu identifizieren, mit denen Du in den Suchmaschinenrankings besser abschneidest.

Tatsächlich ist der ganze Bereich der Suchmaschinenoptimierung relativ vielseitig und es gibt eine große Anzahl an Maßnahmen, die zu einem besseren Ranking führen können. Dankenswerterweise bietet Shopify Magic für diesen Bereich eine Vielzahl an Tools, die sich hier lohnenswert einsetzen lassen.

6. Automatische Analyse: Alle Informationen auf einen Blick dank Sidekick

Sidekick ist nicht nur Dein persönlicher Shopify-Shop Berater, der Dir gezielte Antworten auf einzelne Fragen stellt, sondern kann auch ganze Aufgaben für Dich übernehmen. Eine dieser Aufgaben, die hier hervorgehoben werden soll, ist die Durchführung einer Shop-Analyse.

Was sonst oft sehr aufwendig ist, kann der KI-Assistent im Handumdrehen für Dich erledigen: Shopify Sidekick bietet Dir zuverlässige Analysen zu Deinem Shop, auf deren Basis Du Geschäftsprozesse optimieren oder Entscheidungen treffen kannst. Auch ähnliche zeitaufwendige Aufgaben wie beispielsweise Produktrecherchen erledigt der Assistent für Dich.

7. Schnelle Werbe- und Rabattaktionen: Automatische Einrichtung mit Sidekick

Neben zeitaufwendigen Analysen und Recherchen kann Sidekick Dir auch ganz praktische Aufgaben wie beispielsweise das Einrichten von Werbeaktionen oder die Erstellung von Rabatten abnehmen. Dazu musst Du Sidekick lediglich aktivieren und in dem sich öffnenden Chat die entsprechenden Arbeitsanweisungen eingeben.

Besonders praktisch: Öffnest Du den Sidekick-Chat, werden Dir bereits verschiedene vordefinierte Aufgaben vorgeschlagen, die Sidekick für Dich übernehmen kann. Wenn Du Dich also erstmal vorsichtig an das KI-Tool rantasten möchtest, empfiehlt es sich, mit solchen Aufgaben anzufangen und dann nach und nach eigene Prompts durchzugeben.

Unser Fazit: Enormes Potenzial für die Welt des E-Commerce

Wer sich in der heutigen Zeit mit seinem E-Commerce Unternehmen durchsetzen will, muss schnell und stark sein. Aufgrund der hohen Konkurrenzsituation geht es online beinahe immer darum, sich gegen andere Unternehmen durchzusetzen.

Die KI-Tools von Shopify Magic können Dich dabei unterstützen, die Produktivität Deines Shops weiter voranzutreiben und die Konkurrenz so abzuhängen. Es lohnt sich also in jedem Fall, sich mit den Tools von Shopify Magic auseinanderzusetzen. Insbesondere Shopify Sidekick kann Dir den Alltag mit Shopify deutlich erleichtern und Dir viele bisher zeitaufwendige Aufgaben einfach abnehmen.

5 Fragen - 5 Antworten: Rund um Shopify Magic

Zwar ist künstliche Intelligenz heute schon lange kein neues Thema mehr, es setzt sich im Alltag vieler E-Commerce Händler jedoch mehr und mehr durch. Das gilt auch für das 2023 entwickelte Shopify Magic. Und so ist es kein Wunder, das zu dieser KI-Tool Sammlung immer mal wieder neue Fragen aufkommen. Damit Du Shopify Magic möglichst schnell nutzen kannst, beantworten wir zum Abschluss unseres heutigen Blogbeitrags noch fünf häufige Fragen rund um das Thema Shopify Magic:

1) Was kostet Shopify Magic?

Die KI-Tools von Shopify Magic stehen allen Shopify-Händlern kostenlos zur Verfügung. Sie sind in allen aktuellen Shopify Abonnements enthalten, sodass Du als Shopify Kunde nicht zusätzlich dafür bezahlen musst, wenn Du die Shopify AI benutzen möchtest. Es kann allerdings sein, dass der Zugang zu bestimmten KI-Funktionen je nach Abonnement variiert.

2) Wie funktioniert Shopify Magic?

Shopify Magic verwendet KI-Modelle, die entweder auf Natural Language Processing (NLP) oder auf Machine Learning (ML) basieren und so dazu beitragen, die Automatisierung im Online Handel weiter zu verbessern.

So ist GPT-3, die KI von OpenAI, die Shopify Magic u.a. verwendet, beispielsweise dafür bekannt, viel mit menschlicher Sprache zu arbeiten und so Texte zu generieren, die wirken, als hätte sie ein Mensch geschrieben. Damit eignet sich diese KI u.a. hervorragend für das Verfassen von Produktbeschreibungen, Blogbeiträge oder automatische Chat-Antworten.

3) Für welche Sprachen gibt es Shopify Magic?

Auf welchen Sprachen die Funktionen von Shopify Magic verfügbar sind, variiert tatsächlich von Funktion zu Funktion. So sind beinahe alle Funktionen von Shopify Magic für die englische Sprache verfügbar, einige - wie beispielsweise die automatische Texterstellung für Produktbeschreibungen - auch für weitere Sprachen wie Deutsch, Spanisch oder Französisch.

Bietest Du Deinen Shop nur für den deutschsprachigen Raum an, solltest Du Dir in der Handreichung von Shopify Magic zunächst anschauen, welche Funktionen auf Deutsch verfügbar sind und daher auch für die Einbindung in Deinen Shop in Frage kommen.

4) Was muss ich bei der automatischen Textgenerierung mit Shopify Magic beachten?

Die automatische Textgenerierung durch Shopify Magic basiert auf einer KI des Large Language Models (LLM), das menschliche Sprache verarbeiten kann. Dieses Modell analysiert große Mengen von Testen und kann dadurch Zusammenhänge und Muster zwischen Wörtern erkennen. Gibst Du einer solchen KI mit Promots vor, zu welchem Inhalt und in welcher Tonalität Du gerne einen Text verfasst hättest, funktioniert das in der Regel sehr gut. Dennoch solltest Du die Texte immer einmal gegenchecken, bevor Du sie auf Deiner Webseite veröffentlichst.

5) Gibt es weitere KI-Tools von Shopify?

Neben den KI-Tools, die in Shopify Magic enthalten sind, findest Du im Shopify Appstore durchaus auch weitere Shopify Apps, die auf künstlicher Intelligenz basieren und Dir den Arbeitsalltag erleichtern können. Am besten schaust Du einfach einmal durch, um Dir einen Überblick zu machen.

Unser Tipp: Versuche nicht aus Zwang so viele KI-Tools wie möglich in Deinen Shopify-Alltag zu integrieren, sondern überlege Dir genau, an welchen Stellen Du Dir Entlastung wünschst und welche Tools sich dazu sinnvoll einsetzen lassen.

Joana
SEO Team

Joana ist Mitarbeiterin im SEO-Team bei Visionz und erstellt Content für unsere Kunden. Hier im Blog teilt sie ihr Wissen zu SEO und E-Commerce.